<< Neues Textfeld >>
Voraussichtlich Anfang April dieses Jahres ist es soweit: Dann wird der "Mundartweg Weschnitztal" seiner Bestimmung übergeben.
Start und Ziel des 12 km langen Rundweges ist der Parkplatz Frauenhecke auf der Juhöhe, wo die Wanderer gleich von einer "Babbel-Box" mit den beiden Bürgermeistern aus Rimbach und Mörlenbach empfangen werden. Für Familien und Kurzwanderer wird außerdem eine kürzere Route von 5,2 km beschildert.
Eine weitere Babbel-Box befindet sich bei der Rasthütte Alzenau. Daneben verteilen sich auf der Wegstrecke vier weitere Informationstafeln mit einem QR-Code, der mit dem Smartphone gescannt werden kann, um die mundartlichen Beiträge von Gedichten, Liedern und Anekdoten anzuhören. 36 humorvolle Babbel- und Liedbeiträge örtlicher "Mundartisten" bieten ein abwechslungsreiches und informatives Programm.
Der Mundartweg Weschnitztal führt durch herrliche Misch-wälder, über Streuobstwiesen und zu idyllisch gelegenen Waldseen.
Er bietet Natur pur mit vielen schönen Aussichten, gemütlichen Rast- und Einkehrmöglichkeiten sowie schattigen Plätzen im Hochsommer.